Grenzgaenger
der Name ist Programm
Wir wollen gemeinsam Grenzen überschreiten, neu definieren und verschieben.
Was braucht es dazu?
- Eine gewisse Risikobereitschaft
- die Lust, ans Limit gehen zu wollen
- die Bereitschaft, mentale Schranken zu öffnen
Was hindert uns daran?
Häufig setzen wir uns unsere eigenen (mentalen) Grenzen aus Angst vor dem Ungewissen, unsere persönlichen Glaubenssätze oder weil wir es in unserem Umfeld nicht anders gelernt haben. Hier wollen wir ansetzen und Deine Grenzen neu definieren.
Aktuelles
Erfolgsfaktor DiSG: Wie individuelle Stärken im Team genutzt werden können
In der heutigen Arbeitswelt wird der Fokus vermehrt auf die Teamdynamik und zwischenmenschlichen Beziehungen gelegt. Denn nur wenn ein Team harmonisch und effektiv zusammenarbeitet, kann es erfolgreich sein. Um diese Zusammenarbeit zu verbessern, gibt [...]
Teamfundament stärken: Unterschiede zwischen Teamcoaching und Teambuilding
Teambuilding und Teamcoaching sind zwei ähnlich klingende Konzepte, die sich aber in der Umsetzung deutlich voneinander unterscheiden. Beide Strategien zielen darauf ab, das Team zu stärken und zu fördern, aber die Methoden könnten unterschiedlicher [...]